Gestalttherapie/ Körpertherapie
Entwicklung
Die Gestalttherapie entwickelte sich aus der Gestaltpsychologie Anfang des 20. Jahrhunderts.
Sie ist eine Form der humanistischen Psychotherapie und wurde von den deutschen Psychoanalytikern Laura und Fritz Perls, i.V.m. Paul Goodman, in den USA entwickelt. Einfluss auf ihre Entwicklung und der ihr eigenen Arbeitsweise hatten u. a. die Phänomenologie, die Existenz-philosophie, die Körpertherapie nach W. Reich.
Eine grundlegende Haltung der Gestalttherapie resultiert aus dem Dialogischen Prinzip "Ich und Du" Martin Bubers. In dieser Haltung wird der andere Mensch als "gleichwertiges DU" angesehen.
Ein Kernelement in der Gestalttherapie ist die Heilung durch Würdigung: die Strategien der Menschen im Umgang mit ihrem Leben und ihren Problemen haben ihren Sinn oder haben ihn zumindest einmal gehabt. Heute mag es sein, dass diese Strategie einer Weiterentwicklung der Persönlichkeit im Wege steht. Doch ist sie nicht mit viel Gegenwehr zu vertreiben, sondern mit einer besonderen Würdigung aufzulösen und in neue erlernbare Verhaltensmuster zu überführen. Dies geschieht behutsam mit den unterschiedlichsten Möglichkeiten.

Vereinbaren Sie ein unverbindliches und zeitnahes Erstgespräch telefonisch (0152 32769280) oder per E-Mail info@annejanzen-gestalttherapie.de
Wirkungsweise
Die Gestalttherapie möchte die in uns allen vorhandene wahre Gestalt, mit all unserer Freude, unseren Möglichkeiten, unserer Lebenslust, Kraft und vielen nützlichen wie notwendigen Fähigkeiten erlebbar machen.
Sie sieht den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele. In uns allen lebt die Fähigkeit zur Selbstregulation und Selbstheilung, die Motivation zu innerem Wachstum und die Möglichkeit kreative Lösungen für unsere Lebensthemen zu entwickeln. Innere Konflikte, unerledigte Situationen, Traumata jedoch können unsere Lebensenergie und die freie Entfaltung unserer Potentiale, unser Wachstum, stören.
Dann können wir die eigentlich vorhandenen Fähigkeiten nicht wirklich nutzen.
Die Gestalttherapie ist ein ressourcen- und erlebnisorientierter Ansatz. Ausgehend vom Hier und Jetzt, der Situation zwischen Klient/in und Therapeut/in, werden alle Bereiche der menschlichen Erfahrungen einbezogen. Gefühle, Gedanken, Erfahrungen, Verhaltensweisen werden genutzt, um alte behindernde Muster aufzudecken und neue stärkende Möglichkeiten zu entwickeln und auszuprobieren. Die Gestalttherapie wirkt unterstützend dabei, den Menschen wieder in Kontakt mit seiner Kraft zu bringen; so entsteht eine neue Verbindung zu den Fähigkeiten selbstverantwortlich Lösungen zu entwickeln, wertschätzend mit sich selbst umzugehen sowie Kraft aus dem eigenen Selbst zu schöpfen.
Als Gestalttherapeutin biete ich keine Patentrezepte an, sondern unterstütze Sie einfühlsam und empathisch, mit all meiner Erfahrung und auf dem Hintergrund der Gestalttherapie und der Körpertherapie dabei, Ihren eigenen Weg zu finden.
Die Gestalttherapie wird angeboten von
Anne Janzen.